2022 wurden aus dem kantonalen Lotteriefonds diverse Begünstigte mit total zwölf Millionen Franken bedacht. Wo die Grenzen zwischen wohltätig...
KategorieKulturpolitik
Fürs «Y-Magazin» gibts jährlich 385 000 Franken, während Kulturveranstalter durchschnittlich 4400 Franken Unterstützungsbeiträge erhalten. «Ich...
Die Regierung spricht Geld für Wirtschaftsförderungs-Heft aus dem Lotteriefonds. Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Eigentlich...
Welche Auswirkungen hat die kantonale Kulturförderung auf die Volkswirtschaft?
Interpellation I 10/22: Welche Auswirkungen hat die kantonale Kulturförderung auf die Volkswirtschaft? Beantwortung 1. Wortlaut der...
Musikunterricht im Kanton soll auf neue Füsse gestellt werden
Der Schwyzer Kantonsrat hat sich am Mittwoch deutlich für die Musikschulinitiative ausgesprochen. Nur die SVP war dagegen. Der Kanton Schwyz ist...
So 18.9.2022, KULTURFRAGEN im Kanton Schwyz im Theater Arth, Bühneneingang, Luzernerstrasse 21, 6415 Arth @kulturfragen_schwyz Wie wird...
KULTURFRAGEN im Kanton Schwyz So, 8. Mai 2022, 15:00 bis 16:30 Uhr Kloster Einsiedeln, Küchengarten (Eingang Hofpforte) Was kann die...
Startschuss für «Kulturfragen» – das Aktionskomitee «Schwyz Kultur» macht Wirtschaftlichkeit zum Thema. Dass der Kanton Schwyz in Statistiken zur...
Am vergangenen Samstag fand der dritte Kantonale Kulturtisch statt. Das Aktionskomitee Schwyz Kultur setzte sich dabei mit dem Projekt KULTURFRAGEN...
3. Kantonaler Kulturtisch: Sa. 13. November 2021, 19.30 Uhr
Das Aktionskomitee Schwyz Kultur lädt Kulturschaffende, Kulturakteure und Kulturinteressierte zum 3. Kulturtisch ein: Samstag, 13. November 2021, 19...

