Venedig hat die Biennale, Kassel die Documenta, Berlin die Berlinale und Schwyz die Minimale. Gigantismus war gestern, wir zelebrieren minimale Kunst mit einer...
Autor -Erhard J.
Welche Auswirkungen hat die kantonale Kulturförderung auf die Volkswirtschaft?
Interpellation I 10/22: Welche Auswirkungen hat die kantonale Kulturförderung auf die Volkswirtschaft? Beantwortung 1. Wortlaut der Interpellation Am 5. Mai 2022...
«Die Grenzen der Ehrenamtlichkeit sind vielerorts überschritten»
Künstler Bruno Steiner beschäftigt sich mit der Kulturpolitik des Kantons Schwyz. Jetzt ist die erste Projektetappe abgeschlossen. Sie haben nun ein Jahr lang die...
bei Crystal Display Electronics AG (Christian Albrecht) Zürcherstrasse 37a, 8852 Altendorf Wie können sich Kulturakteur*innen im Kanton...
Musikunterricht im Kanton soll auf neue Füsse gestellt werden
Der Schwyzer Kantonsrat hat sich am Mittwoch deutlich für die Musikschulinitiative ausgesprochen. Nur die SVP war dagegen. Der Kanton Schwyz ist, trotz einem klaren...
Zum Auftakt der Satellitenausstellung von «ursinnig» im Mythen Center wurde über Kultur und die fehlende Unterstützung debattiert. Rund 50 Kunstinteressierte kamen am...
So 18.9.2022, KULTURFRAGEN im Kanton Schwyz im Theater Arth, Bühneneingang, Luzernerstrasse 21, 6415 Arth @kulturfragen_schwyz Wie wird professionelle zeitgenössische...
«Der Ursprung aller Kunst, der Ursprung aller Kreativität, ist Liebe. Wenn jemand glaubt, es gebe etwas Wichtigeres, wüsste ich gern, was das sein sollte.» David...
«Ursinnig» – Ein Querschnitt durch die Schwyzer Kunstsammlung 3. bis 25. September 2022, Zeughaus Pfäffikon / Mythen Center Schwyz Dürstet Sie es nicht auch nach...
Gerne machen wir auf die kommende Veranstaltung KULTURFRAGEN von Bruno Steiner aufmerksam: Sa 2. Juli 2022, ab 15 Uhr Zeughaus Pfäffikon, Schindellegistrasse Raum...
