Fürs «Y-Magazin» gibts jährlich 385 000 Franken, während Kulturveranstalter durchschnittlich 4400 Franken Unterstützungsbeiträge erhalten. «Ich wünschte mir ein...
Autor -Erhard J.
Die Regierung spricht Geld für Wirtschaftsförderungs-Heft aus dem Lotteriefonds. Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Eigentlich hiess es auf Nachfrage...
Das Aktionskomitee Schwyz Kultur lanciert eine «Minimale»
Sie sind auch der Überzeugung, dass eine minimalistische Ausstellung den Nerv der Zeit trifft? Die Minimale setzt einen Kontrapunkt zu den immer grösser werdenden...
Andrang an der Minimale: Maximale Aufmerksamkeit für Miniwerke
Die Vernissage vom Freitag im Rathaus in Schwyz wurde von rund 100 Personen besucht. Erhard Sigrist vom Aktionskomitee Schwyz Kultur hatte die Idee zur Minimale...
Das Interesse an der Minimale vom 26. Mai in Schwyz ist sehr gross. Das Aktionskomitee Schwyz Kultur lud Kunstschaffende ein, ihre Miniatur- und Mikrowerke für die...
KLEIN, ABER … 1433 Werke von 213 Künstler:innen aus der ganzen Welt. Alles ausgestellt auf dem ungefähr 48 Hektar grossen Areal des Arsenals in Venedig sowie in...
Das Aktionskomitee Schwyz Kultur lanciert eine Minimale. Venedig hat die Biennale – Schwyz die Minimale. Das Aktionskomitee Schwyz Kultur gibt Mini- und Mikrowerken in...
Venedig hat die Biennale, Kassel die Documenta, Berlin die Berlinale und Schwyz die Minimale. Gigantismus war gestern, wir zelebrieren minimale Kunst mit einer...
Welche Auswirkungen hat die kantonale Kulturförderung auf die Volkswirtschaft?
Interpellation I 10/22: Welche Auswirkungen hat die kantonale Kulturförderung auf die Volkswirtschaft? Beantwortung 1. Wortlaut der Interpellation Am 5. Mai 2022...
«Die Grenzen der Ehrenamtlichkeit sind vielerorts überschritten»
Künstler Bruno Steiner beschäftigt sich mit der Kulturpolitik des Kantons Schwyz. Jetzt ist die erste Projektetappe abgeschlossen. Sie haben nun ein Jahr lang die...