Der Kanton Schwyz ist der einzige Kanton ohne eigenen Kulturartikel, und der Kulturdirektor sieht bisher keinen Bedarf dafür. Doch wir vom Aktionskomitee Schwyz Kultur...
Autor -Erhard J.
Kein Geld für Oechslin-Bibliothek: So reagiert Werner Oechslin
Der Entscheid des Kantonsrats sei «erschreckend», so der Bibliotheksgründer. Wie es nun weitergeht, ist offen. Der Schwyzer Kantonsrat lehnte vergangene Woche die...
Oechslin-Bibliothek: 2,4 Millionen Franken für «internationale Strahlkraft»
Die Kultur- und Bildungskommission ist bereit – wenn auch nicht einstimmig –, der Bibliothek Werner Oechslin mit jährlich 600000 Franken unter die Arme zu greifen. Das...
Kulturschaffende fordern noch mehr Transparenz
Küssnachter Künstler und Kulturpolitiker begrüßen, dass der Kanton Schwyz erstmals veröffentlicht, wer wie viel Geld aus dem Lotteriefonds erhält. Sie wünschen sich...
Zürich klagt, 100 Millionen Franken ungedeckte Zentrumslasten tragen zu müssen. Ein Bericht listet die Ausgaben auf und wirbt für Verständnis. Der...
Erfolg für die Kultur- und Sportszene: Jetzt legt der Kanton endlich offen, wer mit wie viel Geld aus dem Lotteriefonds unterstützt wird. Es ist ein alter Wunsch von...
Die Debatte um ein Kulturgesetz geht weiter: Jener Regierungsrat, der dafür sorgt, dass der Kanton ein Kulturgesetz bekommt, erhält von den Kulturschaffenden einen Ring...
Kulturdirektor Stähli: «Nur weil wir kein Gesetz haben, sind wir nicht orientierungslos»
Der Kanton Schwyz hat als einziger Kanton kein Kulturgesetz. An einem Podium am Schoeck-Festival in Brunnen übten Kulturschaffende Kritik. Diese kontert nun...
«Ich bin überzeugt, dass wir ein Kulturgesetz bekommen und dass dieses auch von der Mehrheit angenommen wird.» So fasste der Ausserschwyzer Kulturschaffende Res Marty...
2022 wurden aus dem kantonalen Lotteriefonds diverse Begünstigte mit total zwölf Millionen Franken bedacht. Wo die Grenzen zwischen wohltätig, gemeinnützig, sportlich...